Ob Weihnachtsstollen oder Christstollen,

lecker sind sie immer!

Vogtländischer Spitzenstollen

Wir freuen uns, Ihnen unseren Spitzenstollen, ein Highlight aus Wunderlichs Backstuben, vorstellen zu dürfen! Dieser Stollen ist ein Spitzenprodukt unseres handwerklichen Könnens. Er kommt er zu Ihnen, fein verpackt in einem dekorativen Karton sowie umhüllt von einem hübschen Weihnachtsdeckchen, gesäumt mit feiner Stickerei aus Plauen.
 
Der Stollenteig wird nach unserem traditionellen Hausrezept gefertigt. Die Rosinen erhalten jedoch eine ganz besonderen Behandlung, denn sie werden nicht in Rum, sondern in echt vogtländischem Vogelbeerlikör eingelegt.

Damit erhält der Spitzenstollen seine eigene, unverwechselbare Note und eignet sich zusammen mit dem wertvollen Spitzendeckchen nicht nur als besonderer Gaumenkitzler für Ihre Kaffeetafel, sondern vor allem auch als geschmackvolles Präsent mit regionalem Flair für viele Gelegenheiten.

Bestellbar ist unser Spitzenstollen wahlweise mit einem Deckchen in bordeaux oder champagner. Als Schutz des Deckchens beim Schneiden des Stollens gehört zusätzlich ein kleines Stollenbrettchen zum Lieferumfang.

​Vogtländischer Spitzenstollen
​Vogtländischer Spitzenstollen
​Vogtländischer Spitzenstollen

Wunderlichs Elisenstollen - Eine Sinfonie der Sinne

Jedem Liebhaber weihnachtlicher Bäckerei ist der "Elisen-Lebkuchen" ein Begriff, jener saftige, reichhaltige Lebkuchen, der auf einer Oblate gebacken wird. Und wenn Sie unsere Leidenschaft für Stollen, Lebkuchen & Co. kennen, dann wissen Sie auch, dass wir auf diesem Gebiet immer gern Neues ausprobieren.

Was lag also näher, als die edlen Elisen-Lebkuchen mit dem guten traditionellen Weihnachtsstollen zu vereinen? Im Stile eines Wickelstollens wird eine aromatische Nuss-Mandel-Gewürz-Masse in den Stollenteig eingeschlagen, so dass sich beide beim Backen aufs Leckerste miteinander verbinden. Das Ergebnis ist ein kulinarischer Hochgenuss, der Sie wunderbar durch die schöne Advents- und Weihnachtszeit begleiten wird.

Wunderlichs Elisenstollen

Weihnachtsstollen - Die Klassiker

Wunderlichs Mandelstollen 

​Wunderlichs Mandelstollen 

Die Mandelstollen ist eine Alternative für diejenigen unserer Kunden, die keine Rosinen mögen.
 
Die fehlenden Rosinen werden durch Mandeln ersetzt und der Stollen bekommt durch diese dopellte Menge an Mandeln einen leichten Marzipancharakter. Es versteht sich, dass der Stollen aus diesem Grund trotz der fehlenden Rosinen sehr gehaltvoll ist.

Wunderlichs Weihnachtsstollen

​Wunderlichs Weihnachtsstollen​

Unser Traditionsstollen, vollmundig im Geschmack!

Gebacken wird der Hausstollen nach einem überlieferten Familienrezept von Großvater Wunderlich, welches durch die Anpassung an die jetzt verfügbaren, hochwertigen Zutaten unserer Zeit auch den modernen kulinarischen Ansprüchen gerecht wird.

Marzipanstollen

Marzipanstollen

Unser Marzipanstollen ist ein klassischer Traditionsstollen. Ein dicker Strang feinen Marzipans veredelt diesen Stollen. Mit guter Butter gebacken und weiß abgepudert kommt er zu Ihnen. Viel Freude beim Genießen!

Wunderlichs Dinkelstollen

​Wunderlichs Dinkelstollen​

Ein weihnachtlicher Genuss aus besten Zutaten!
Unser Dinkelstollen überzeugt mit feinstem Dinkelmehl, saftigen Sultaninen, aromatischen Mandeln und echter Butter – perfekt für die festliche Jahreszeit und den besonderen Genuss!

So lagern Sie Ihren Weihnachtsstollen richtig

Bitte beachten Sie folgende Tipps, wenn Sie die hohe Qualität, das Aroma und die Saftigkeit Ihres original Vogtländischen Weihnachtsstollens möglichst lange erhalten möchten:

  • Lagern Sie Ihren Stollen kühl, trocken, dunkel, im gut verschlossenen Beutel.
  • Bringen Sie ihn etwa eine Stunde vor dem Verzehr auf Zimmertemperatur.
  • Schneiden Sie ihn nur in der Mitte an, um die Austrocknung zu vermindern und schieben Sie anschließend die beiden Hälften wieder zusammen.